<style> .nav-item { vertical-align: top; } .sub-nav { position: static !important; display: block !important; } #navi {display:block !important;} #klapp_show {visibility:hidden !important;}< /style>


Beratung zum seelischen Wohlbefinden

Psychosoziale Beratungsstellen wieder bei der Diakonie Wetterau


Seit Anfang des Jahres 2023 gibt es bei der Diakonie Wetterau wieder Psychosoziale Kontakt- und
Beratungsstellen (PSKB). Diese werden in Friedberg, Butzbach, Nidda und Büdingen angeboten.
Wir freuen uns, den Menschen wieder Anlaufstellen mit leichtem Zugang anzubieten und
in Krisensituationen unbürokratisch zu helfen. Der Vertrag zwischen dem Wetteraukreis und der Diakonie Wetterau gilt bis Ende 2023,
dann gibt es einen Übergang der Zuständigkeit für die PSKB vom Kreis an den Landeswohlfahrtsverband (LWV).
Wir hoffen, dass das nun eingerichtete Angebot auch nach 2024 weiter so bestehen kann.

Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstellen stehen Menschen
mit einer psychischen Erkrankung, deren Partnern, Kindern oder anderen
Angehörigen und Bezugspersonen offen. PSKB arbeiten unbürokratisch und auf
Wunsch anonym. Besonders in Krisensituationen bieten PSKB den Betroffenen eine Anlaufstelle.
Die PSKB gehören zu einem Verbundsystem mit stationären, teilstationären und anderen
ambulanten Angeboten, zu dem auch Tagesstätten und Betreutes Wohnen zählen.

Kontakt zur PSKB:
Telefon +49 (0) 6031 7252-0
pskb.wetterau@diakonie-wetterau.de






Sie können das
Faltblatt zur Allgemeinen Lebensberatung als pdf laden.