<style> .nav-item { vertical-align: top; } .sub-nav { position: static !important; display: block !important; } #navi {display:block !important;} #klapp_show {visibility:hidden !important;}< /style>


1 Jahr 365 Erfahrungen.

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) und Bundesfreiwilligendienst (BFD)


1 Jahr – 365 Erfahrungen! Wir bieten Plätze für Freiwilligendienste FSJ und BFD

In unseren Einsatzstellen haben Sie direkte Begegnung vor allem mit Menschen mit psychischen Erkrankungen und seelischen Behinderungen. Der Einsatz ist im pädagogischen oder betreuenden Bereich. Die Freiwilligendienste sind uns wichtig. Die Bereichsleitung hat immer ein offenes Ohr für unsere Freiwilligen und deren Betreuer in den Einsatzstellen.

Dies sind die Einsatzstellen
Teilhabezentren in Büdingen, Friedberg und Nidda: Freiwillige arbeiten in der Tagesstätte für Menschen mit psychischen Erkrankungen und seelischen Behinderungen. Es ist vielseitig: Organisation des Tagesablaufs, Angebot von Freizeitaktivitäten, kreative und musische Angebote, Botengänge und Fahrdienste, Unterstützung der Klienten bei alltagspraktischen und Haushaltsangelegenheiten.
Diakonie-Werkstatt Wetterau in Friedberg: Betreuung und Förderung von Menschen mit psychischen Erkrankungen und seelischen Behinderungen an ihrem jeweiligen Arbeitsplatz in verschiedenen Werkbereichen.

Hier ist ein Erfahrungsbericht einer BFD-lerin bei uns:

Carola Steigler Von Oktober 2021 bis März 2022 hat Carola Steigler in einer unserer Tagesstätten für sechs Monate einen BFD gemacht. Carola ist 19 Jahre alt. Sie hat nach dem Abitur einen zwölfmonatigen BFD bei der Bahnhofsmission in Frankfurt gemacht, kam dann für einen sechsmonatigen BFD zu uns und möchte im Herbst 2022 ihr Studium beginnen.
Vielen Dank, liebe Carola, dass wir deine Erfahrung im BFD hier bei uns veröffentlichen dürfen!

„An dem BFD-Job in der Tagesstätte in der Diakonie Wetterau finde ich toll, dass es so vielseitig ist. Hier kann ich als BFD wählen, welche Aufgaben ich übernehme und werde von den Mitarbeitenden unterstützt. Anfangs konnte ich mir alle Angebote anschauen, die den Besucher:innen der Tagesttätte gemacht werden. Fast den ganzen ersten Monat hatte ich Zeit, bei verschiedenen Sachen dabei zu sein und mich zu orientieren. Dann wurde mir schrittweise schon einiges zugetraut, ich hab Verantwortung bekommen und weiterhin Unterstützung.

Ich helfe gern in der Hauswirtschaft, andere BFD-Leistende legen vielleicht lieber andere Schwerpunkte. Das kann für kreativ begabte Personen zum Beispiel die Ergotherapie sein, da kann man hier viel machen. Auch neue Ideen für gemeinsame Bewegung, Gehirnjogging, Aufgaben, Spiele sind immer willkommen und sehr gern gesehen – von den Besucher:innen der Tagesstätte und von den Mitarbeitenden.
Man redet hier viel mit dem Team, die Gespräche sind sehr offen und auch problematische Dinge können angesprochen werden. Die Freiwilligen werden hier nicht überfordert - es wird individuell abgestimmt, was man tun möchte und was man tun kann.
Betreut wird man außerdem im BFD von den evangelischen Freiwilligendiensten. Dort habe ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt, die Ansprechpartner sind wirklich für einen da und interessieren sich, dass es einem gut gut. Die Seminare waren sehr interessant und wurden auch unter Corona Bedingungen gut gestaltet.
Ich habe bisher nach dem Abitur ein BFD in der Bahnhofsmission in Frankfurt gemacht, es war für ein Jahr und auch schon über die Evangelischen Freiwilligendienste. Zur Diakonie Wetterau bin ich dann gekommen, weil ich gemerkt habe, dass ich noch einen weiteren Freiwilligendienst machen möchte. Ein Freiwilligendienst ist eine gute Möglichkeit, sich ein Berufsfeld intensiv anzuschauen.“


In der Regel beginnen die Freiwilligendienste am 1. September. Bewerben können Sie sich bei uns jederzeit.
Bitte senden Sie Ihren Lebenslauf mit Foto, eine Kopie Ihres letzten Schul- bzw. Arbeitszeugnisses, ein Anschreiben und den ausgefüllten Bewerbungsbogen
(als Download verfügbar über www.ev-freiwilligendienste-hessen.de).

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung dann gleichzeitig an:
Diakonie Hessen
Bereich Freiwilligendienste
Ederstraße 12
60486 Frankfurt/Main
und
Diakonie Wetterau
Christoff Jung
Leitung
Saarstr. 55
61169 Friedberg
Gern per Mail an bewerbung@diakonie-wetterau.de

Hier gibt es mehr Information zu den Evangelischen Freiwilligendiensten:
www.ev-freiwilligendienste-hessen.de

Hiergibt es ein Faltblatt mit allen Informationen zu FSJ und BFD in der Diakonie Wetterau:
Freiwilliges Soziales Jahr und Bundesfreiwilligendienst


Sie finden hier das Faltblatt (PDF) über die Freiwilligendienste im Diakonischen Werk Wetterau.