zu finden in:
Nidda
Wo wir arbeiten:
Unsere Angebote beziehen sich nicht nur auf biologische Fragen, sondern auf den religiös-ethischen sowie den gesellschaftlichen Aspekt der Sexualität.
Die Veranstaltungen werden durchgeführt von der Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung des Diakonischen Werks Wetterau.
Zur Anmeldung, für Terminvereinbarungen und bei allen Fragen melden Sie sich telefonisch unter: 06043 9640-0. Anfragen können auch anonym gestellt werden.
Die Beratungsstelle ist staatlich anerkannt, die Mitarbeitenden unterliegen der Schweigepflicht.
Sie können das Faltblatt Sexualpädagogik als pdf laden.
Nidda
Jugendliche in ihrer Selbstentwicklung stärken.
Sexualpädagogik
Wir bieten Informationstage zur Sexualpädagogik für junge Menschen. Dafür kommen wir in die Schulen, in Einrichtungen der Erziehungs- und der Jugendhilfe, in offene Jugendgruppen sowie in Konfirmandengruppen.
Wir sprechen über:
- Liebe, Sex und Partnerschaft
- Verliebtheit, Lust und Herzklopfen
- Trennung, Eifersucht und Liebeskummer
- Verhütung und Familienplanung
- Körper, Schwangerschaft und Schutz vor Infektionen
- Sexuelle Selbstbestimmung und Verantwortung
Wo wir arbeiten:
- in unseren Räumen in der Beratungsstelle in Nidda
- in Schulen, Jugendzentren, Gemeindezentren und überall vor Ort
- online unter evangelische-beratung.info/skb-wetterau
- bei Einzelterminen nach Vereinbarung
Unsere Angebote beziehen sich nicht nur auf biologische Fragen, sondern auf den religiös-ethischen sowie den gesellschaftlichen Aspekt der Sexualität.
Die Veranstaltungen werden durchgeführt von der Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung des Diakonischen Werks Wetterau.
Zur Anmeldung, für Terminvereinbarungen und bei allen Fragen melden Sie sich telefonisch unter: 06043 9640-0. Anfragen können auch anonym gestellt werden.
Die Beratungsstelle ist staatlich anerkannt, die Mitarbeitenden unterliegen der Schweigepflicht.
Sie können das Faltblatt Sexualpädagogik als pdf laden.