Für ein selbstverantwortetes Leben.
Straffälligenhilfe
Die Straffälligenhilfe in der Diakonie Wetterau wendet sich an
- straffällig gewordene Menschen, die rechtskräftig verurteilt wurden
- Inhaftierte während der U- und Strafhaft
- Inhaftierte, die kurz vor ihrer Entlassung stehen
- Haftentlassene
- Jugendliche in Jugendhaft
- Angehörige von Inhaftierten und Haftentlassenen.
Unsere Hilfsangebote zielen darauf ab, ein selbstverantwortetes Leben in der Gesellschaft zu gestalten, ohne weitere Straftaten zu begehen.
Freie Straffälligenhilfe
In der freien Straffälligenhilfe beraten und begleiten wir inhaftierte und haftentlassene Menschen sowie deren Angehörige.
Für Jugendliche im Jugendstrafvollzug bieten wir Gruppen zu verschiedenen Themen an.
Externe Ausländerberatung
Im Rahmen der externen Ausländerberatung beraten und begleiten wir ausländische
Inhaftierte in der Justizvollzugsanstalt Butzbach sowie deren Angehörige.
Übergangsmanagement
Im Übergangsmanagement bereiten wir Inhaftierte in der Justizvollzugsanstalt Butzbach, die zum Endstrafenzeitpunkt entlassen werden, auf die Zeit nach ihrer Entlassung vor.


Das Übergangsmanagement der Straffälligenhilfe im Diakonischen Werk Wetterau wird durch Landesmittel und vom ESF gefördert. Näheres unter www.esf-hessen.de.
Sie können das Faltblatt der Straffälligenhilfe als pdf laden.